wildeln
| Morphologie:
| wild|el|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| intransitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
[sw. V.; hat] [1: zu Wild; 2: zu wild]:
1. (landsch.) Hautgout haben: das Fleisch wildelt stark.
2. (österr. ugs.) sich wild, ausgelassen gebärden: die Kinder wildeln im Garten.