vulgär
| Morphologie: | vulg|är | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anstößig, 
derb, 
gewöhnlich, 
lasterhaft, 
liederlich, 
pikant, 
ruchlos, 
schlecht, 
schlüpfrig, 
sittenlos, 
unanständig, 
ungebührlich, 
ungehörig, 
unkeusch, 
unmoralisch, 
unschicklich, 
unsittlich, 
unsolide, 
unziemlich, 
unzüchtig, 
verdorben, 
verrucht, 
verworfen, 
wüst, 
zotig, 
zuchtlos, 
zweideutig
- vergleiche:  
gemein, 
ordinär
- ist Synonym von:  
ausfallend, 
deftig, 
deftig, 
derb, 
derb, 
frivol, 
gepfeffert, 
gewöhnlich, 
hart, 
kräftig, 
nieder, 
ordinär, 
primitiv, 
stark, 
unfein
- wird referenziert von:  
gemein, 
gewöhnlich, 
niedrig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vulgär
- Form(en):  
vulgär, 
vulgären, 
vulgäre, 
vulgärer, 
vulgäres, 
vulgärem, 
vulgärste, 
vulgärsten, 
vulgärster, 
vulgäreres, 
vulgärstes, 
vulgärerem, 
vulgärerer, 
vulgärstem, 
vulgärere, 
vulgäreren
 
Adj. [frz. vulgaire [ lat. vulgaris= allgemein; alltäglich, gewöhnlich; gemein, niedrig, zu: vulgus= (gemeines) Volk]: 
1. (bildungsspr. abwertend) auf abstoßende Weise derb u. gewöhnlich, ordinär: ein -es Wort; eine -e Person; v. sein, aussehen; sich v. benehmen. 
2. (bildungsspr.) zu einfach u. oberflächlich; nicht wissenschaftlich dargestellt, gefasst: ein -er Positivismus.