vokalisieren
| Sachgebiet: | Musik | 
| Morphologie: | vok|al|is|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vokalisieren
- -ung-Form von:  
Vokalisierung
- Form(en):  
vokalisiert, 
vokalisieren, 
vokalisierte, 
vokalisier, 
vokalisiertet, 
vokalisierest, 
vokalisierst, 
vokalisiertest, 
vokalisiere, 
vokalisierend, 
vokalisieret, 
vokalisierten
- Untereinträge:  
vokalisieren, 
vokalisieren
Vokalisieren
| Morphologie: | vok|al|is|ier|en | 
Links zu anderen Wörtern:
vokalisieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
vokalisieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat]: 
1. (Musik) beim Singen die Vokale bilden u. aussprechen. 
2. (Sprachw.) einen Konsonanten wie einen Vokal sprechen (z.B. r in Kurt [] wie[:]).