vertiefen
Morphologie:
| ver|tief|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| reflexiv |
| transitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
aktivieren,
aufhalten,
ausbaggern,
ausbauen,
ausbauen,
auseinandersetzen,
ausgraben,
ausheben,
auskoffern,
ausschachten,
befassen,
beschäftigen,
festigen,
fundieren,
intensivieren,
konsolidieren,
kräftigen,
sichern,
stabilisieren,
steigern,
untermauern,
verdichten,
vergrößern,
verstärken,
vorantreiben,
zementieren
- ist Synonym von:
ausbaggern,
ausbauen,
ausheben,
ausschaufeln,
beschleunigen,
besiegeln,
bestärken,
buddeln,
erhärten,
festigen,
hineinversenken,
höhlen,
intensivieren,
konzentrieren,
meditieren,
sammeln,
stabilisieren,
steigern,
verbessern,
verdoppeln,
verstärken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
vertiefen
- Teilwort von:
sein Wissen vertiefen,
versenken sich vertiefen,
sich in etwas vertiefen,
ähigkeit sich in ein Thema zu vertiefen,
sich in seine Arbeit vertiefen,
sich in alte Bücher vertiefen,
eine Farbe vertiefen,
sich in seine Studien vertiefen,
sich in ein Thema vertiefen,
einen Kanal vertiefen
- -ung-Form von:
Vertiefung
- Form(en):
vertieft,
vertiefen,
vertiefte,
vertieften,
vertiefende,
vertiefenden,
vertiefe,
vertiefend,
vertieftes,
vertiefter,
vertiefender,
vertiefendes,
vertieftem,
vertiefendem,
vertiefest,
vertiefst,
vertiefet,
vertief,
vertieftet,
vertieftest
[sw. V.; hat]:
1. a) tiefer machen: der Graben wurde [um 20 cm] vertieft; eine vertiefte Stelle; b) [v. + sich] tiefer werden: die Falten im Gesicht haben sich vertieft; Ü die Kluft zwischen ihnen vertiefte sich immer mehr.
2. a) bewirken, dass etw. größer, stärker wird, zunimmt: sein Wissen v.; die Freundschaft zwischen zwei Völkern v.; vertiefte Kenntnisse; b) [v. + sich] stärker, intensiver werden: sein Hass vertieft sich; die Spannungen vertieften sich; c) intensiver, d