Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

verstreichen

Sachgebiet: Physik
Morphologie: ver|streich|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
transitiv
intransitiv
lautet ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st. V.] [mhd. verstrichen = überstreichen; vergehen, ahd. farstrichan= tilgen]:

1. [hat] a) streichend verteilen: die Butter auf dem Brot v.; die Farbe mit einem Pinsel v.; b) beim Streichen (2 c) verbrauchen: wir haben acht Kilo Farbe verstrichen; c) zustreichen: Fugen sorgfältig mit Gips v.

2. (geh.) vergehen (1 a) [ist]: zwei Jahre sind seitdem verstrichen; wir dürfen die Frist nicht v. lassen; sie ließ eine Weile v., ehe sie antwortete.

3. (Jägerspr.) (von Feder