versenken
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | ver|senk|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abschalten, 
einbuddeln, 
eingraben, 
einscharren, 
eintauchen, 
hinablassen, 
hineinvertiefen, 
hinunterlassen, 
konzentrieren, 
meditieren, 
torpedieren, 
untergraben, 
vergraben, 
verscharren
- ist Synonym von:  
einbuddeln, 
eingraben, 
hineinversenken, 
konzentrieren, 
sammeln, 
senken, 
torpedieren, 
vergraben
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
versenken
- Teilwort von:  
versenken in, 
in den Grund versenken, 
versenken sich vertiefen, 
im Sumpf versenken
- -ung-Form von:  
Versenkung
- Form(en):  
versenkt, 
versenken, 
versenkte, 
versenkten, 
versenke, 
versenkter, 
versenkst, 
versenktes, 
versenkend, 
versenk, 
versenkenden, 
versenket, 
versenktem, 
versenktet, 
versenktest, 
versenkest
 
[sw. V.; hat] [mhd. versenken, ahd. far-, firsenken]: 
1. a) bewirken, dass etw. (bes. ein Schiff) im Wasser versinkt: feindliche Schiffe v.; b) bewirken, dass etw. in etw., unter der Oberfläche von etw. verschwindet: der Tank wird in die Erde versenkt; die Nähmaschine lässt sich v.; die Hände in die Taschen v. (stecken). 
2. [v. + sich] sich ganz auf etw. konzentrieren; sich vertiefen: sich ins Gebet, in ein Buch, ins Internet v.; sie hatte sich in sich selbst versenkt.