verschludern
| Morphologie:
| ver|schlud|er|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| intransitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: ugs. abwertend |
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] [zu schludern] (ugs. abwertend):
1. verlieren: sie hat wichtige Akten verschludert.
2. durch falsche, nachlässige Behandlung verderben: schreib ordentlich, du verschluderst ja das ganze Heft.
3. vernachlässigen; verkommen lassen: sein Talent v.