verschenken
| Morphologie: | ver|schenk|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausgeben, 
aushändigen, 
austeilen, 
bescheren, 
fortgeben, 
geben, 
hergeben, 
herschenken, 
hingeben, 
schenken, 
spenden, 
spendieren, 
verabfolgen, 
vergeben, 
verschwenden, 
verteilen, 
verteilen, 
weggeben, 
wegschenken, 
zuteilen, 
übergeben
- ist Synonym von:  
abgeben, 
ausgeben, 
bescheiden, 
beschenken, 
darbringen, 
entäußern, 
fortgeben, 
hergeben, 
hingeben, 
schenken, 
stiften, 
vergeben, 
wegschenken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verschenken
- -ung-Form von:  
Verschenkung
- Form(en):  
verschenkt, 
verschenken, 
verschenkte, 
verschenkten, 
verschenke, 
verschenktes, 
verschenkter, 
verschenkst, 
verschenkende, 
verschenkend, 
verschenk, 
verschenktem, 
verschenkenden, 
verschenktest, 
verschenkest, 
verschenktet, 
verschenket
VERSCHENKEN
| Morphologie: | ver|schenk|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat]: 
1. schenkend weggeben, austeilen; als Geschenk überreichen: seine Bücher, Platten v.; Rosen an die Damen v.; Ü ein Lächeln v. (jmdm. zuteil werden lassen). 
2. [v. + sich] (geh.) sich jmdm. hingeben (2 b): sie wollte sich nicht an ihn v. 
3. ungewollt, unnötigerweise abgeben, vergeben, nicht nutzen: der Weitspringer hat durch ungenauen Absprung einige Zentimeter verschenkt; den Sieg v. (die gute Gelegenheit dazu nicht nutzen); die Mannschaft hat keine Pu