versaufen
| Morphologie: | ver|sauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
absaufen, 
absaufen, 
ertrinken, 
ertrinken, 
untergehen, 
verschwenden, 
verschwenden, 
vertrinken, 
vertrinken, 
verzechen, 
verzechen
- ist Synonym von:  
vertrinken, 
verzechen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
versaufen
- Form(en):  
versoffen, 
versoffenen, 
versoffene, 
versaufen, 
versoffener, 
versäuft, 
versoffenes, 
versoff, 
versauft, 
versaufe, 
versoffenem, 
versaufet, 
versäufst, 
versauf, 
versöffen, 
versöffe, 
versöffest, 
versöffst, 
versaufende, 
versaufest, 
versofft, 
versöffet, 
versaufend, 
versöfft, 
versaufenden, 
versoffst
- Untereinträge:  
versaufen, 
versaufen
Versaufen
versaufen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
versaufen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[st. V.] [mhd. versufen= versinken; ertränken]: 
1. (salopp) vertrinken (a) [hat]: den ganzen Lohn v.; Ü er hat seinen Verstand versoffen (durch Trinken verloren). 
2. (landsch. salopp) ertrinken [ist]: er ist im See versoffen. 
3. (Bergmannsspr.) ersaufen (2 a) [ist].