verkleinern
| Sachgebiet: | Technik | 
|  | Computer | 
|  | Physik | 
| Morphologie: | ver|klein|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abhacken, 
abmindern, 
abscheren, 
abschlagen, 
abschneiden, 
abzwicken, 
bagatellisieren, 
beeinträchtigen, 
bescheiden, 
beschönigen, 
dezimieren, 
diskreditieren, 
diskriminieren, 
einschränken, 
entwerten, 
herabsetzen, 
herabwürdigen, 
herunterspielen, 
kupieren, 
kürzen, 
mindern, 
reduzieren, 
sparen, 
stutzen, 
verharmlosen, 
verkürzen, 
vermindern, 
verniedlichen, 
verringern, 
verunglimpfen, 
wegschneiden
- vergleiche:  
dezimieren, 
reduzieren
- ist Synonym von:  
abbauen, 
abebben, 
abflauen, 
abmindern, 
abnehmen, 
abzwicken, 
bagatellisieren, 
begrenzen, 
bescheiden, 
beschränken, 
dahinschmelzen, 
dahinschwinden, 
dezimieren, 
dezimieren, 
drosseln, 
einengen, 
eingrenzen, 
einschränken, 
entwerten, 
gesundschrumpfen, 
herunterspielen, 
kürzen, 
kürzertreten, 
mindern, 
reduzieren, 
schmälern, 
schmelzen, 
schrumpfen, 
streichen, 
verharmlosen, 
verkürzen, 
vermindern, 
vermindern, 
verniedlichen, 
verringern, 
verringern, 
zersägen, 
zusammenfallen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verkleinern
- Teilwort von:  
ein Lichtbild verkleinern
- -ung-Form von:  
Verkleinerung
- Form(en):  
verkleinert, 
verkleinern, 
verkleinerte, 
verkleinerten, 
verkleinerter, 
verkleinertes, 
verkleinertem, 
verkleinere, 
verkleinernde, 
verkleinernden, 
verkleinernd, 
verkleiner, 
verkleinerndem, 
verkleinernder, 
verkleinerest, 
verkleinertest, 
verkleinerst, 
verkleineret, 
verkleinertet
 
[sw. V.; hat]: 
1. a) in seiner Ausdehnung, seinem Umfang kleiner machen: einen Raum [um die Hälfte] v.; den Abstand zwischen zwei Pfosten v.; einen Betrieb v.; etw. in verkleinertem Maßstab darstellen; b) [v. + sich] an Ausdehnung, Umfang kleiner werden: die Stellfläche hat sich verkleinert; c) [v. + sich] (ugs.) sich auf weniger Raum (für Wohnung, Arbeit, Betrieb usw.) beschränken: wir werden uns demnächst v. 
2. a) mengen-, zahlen-, gradmäßig kleiner machen: die Anzahl d