verhauen
| Morphologie: | ver|hau|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
hauen, 
hauen, 
prügeln, 
prügeln, 
verkalkulieren, 
verprügeln, 
verprügeln, 
verschlagen
- ist Synonym von:  
ausklopfen, 
balgen, 
dreschen, 
durchdreschen, 
prügeln, 
prügeln, 
verdreschen, 
verdreschen, 
verklopfen, 
vermöbeln, 
verprügeln, 
vertrimmen, 
wichsen
- wird referenziert von:  
prügeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verhauen
- Form(en):  
verhauen, 
verhaut, 
verhaute, 
verhauenen, 
verhaue, 
verhau, 
verhauene, 
verhaun, 
verhauten, 
verhaust, 
verhiebst, 
verhautest, 
verhieb, 
verhauest, 
verhieben, 
verhiebet, 
verhiebt, 
verhauend, 
verhautet, 
verhiebe, 
verhauet, 
verhiebest
- Untereinträge:  
verhauen, 
verhauen
Verhauen
| Morphologie: | ver|hau|en | 
|  | ver|hau|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
verhauen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
verhauen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | reflexiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[unr. V.; hat] [mhd. verhouwen= zerhauen; verwunden; beschädigen; ab-, niederhauen; ausholzen; durch Fällen von Bäumen versperren, ahd. firhouwan; 5: eigtl.= durch Hauen in eine gewünschte Form bringen] (ugs.): 
1. [kräftig] mehrmals hintereinander schlagen: die Nachbarskinder haben sich, haben den armen Jungen [gründlich, tüchtig] verhauen; jmdm. den Hintern v.; Ü du siehst [ja ganz, total] verhauen (salopp; unmöglich) aus! 
2. etw. schlecht, mangelhaft machen, mit vielen