vergesellschaften
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
enteignen, 
kollektivieren, 
nationalisieren, 
sozialisieren, 
vergemeinschaften, 
verstaatlichen
- ist Synonym von:  
beschlagnahmen, 
enteignen, 
expropriieren, 
kollektivieren, 
nationalisieren, 
sozialisieren, 
versozialisieren, 
verstaatlichen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vergesellschaften
- -ung-Form von:  
Vergesellschaftung
- Form(en):  
vergesellschaftet, 
vergesellschafteten, 
vergesellschaften, 
vergesellschaftete, 
vergesellschafteter, 
vergesellschafte, 
vergesellschaftetem, 
vergesellschaftetes, 
vergesellschaftetet, 
vergesellschaftend, 
vergesellschaftetest, 
vergesellschaftest
Vergesellschaften
 
[sw. V.; hat] [urspr.= zu einer Gemeinschaft vereinigen]: 
1. (Wirtsch.) vom Privateigentum in den Besitz der Gesellschaft überführen; sozialisieren (1): die Banken, Industrien v.; ein vergesellschafteter Betrieb; die vergesellschaftete Produktion. 
2. (Soziol., Psych., Verhaltensf.) sozialisieren (2): vergesellschaftete Individuen. 
3. [v. + sich] (Fachspr., bes. Biol., Med.) eine Gemeinschaft, Gesellschaft bilden; zusammen mit etw. vorkommen.