verfremden
| Morphologie:
| ver|fremd|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| transitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
verfremden
- -ung-Form von:
Verfremdung
- Form(en):
verfremdet,
verfremdeten,
verfremdete,
verfremden,
verfremdeter,
verfremdende,
verfremdetes,
verfremdenden,
verfremdend,
verfremdetem,
verfremdender,
verfremde,
verfremdendes,
verfremdetet,
verfremdetest,
verfremdest
Verfremden
| Morphologie:
| ver|fremd|en |
[sw. V.; hat]: auf ungewohnte, unübliche Weise sprachlich, dramatisch, grafisch darstellen, gestalten (um das Publikum auf das Neue der künstlerischen Darstellung u. der in ihr vermittelten Wirklichkeit aufmerksam zu machen).