vereinnahmen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | ver|ein|nahm|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vereinnahmen
- -ung-Form von:  
Vereinnahmung, 
vereinnahmung
- Form(en):  
vereinnahmen, 
vereinnahmt, 
vereinnahmten, 
vereinnahmte, 
vereinnahmenden, 
vereinnahmend, 
vereinnahmende, 
vereinnahme, 
vereinnahmender, 
vereinnahmter, 
vereinnahmendem, 
vereinnahm, 
vereinnahmtest, 
vereinnahmest, 
vereinnahmst, 
vereinnahmtet, 
vereinnahmet
 
[sw. V.; hat] (Kaufmannsspr.): einnehmen (1): Geld, Zinsen, Pacht v.; Ü die Kinder haben den Besuch ganz für sich vereinnahmt (scherzh.; mit Beschlag belegt).