unrein
Morphologie:
| un|rein |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
dissonant,
dreckig,
falsch,
gemischt,
mißtönend,
schmutzig,
ungenau,
ungeputzt,
unpräzise,
unreinlich,
unsauber,
vermischt
- ist Synonym von:
angeschmutzt,
befleckt,
beschmutzt,
disharmonisch,
dreckig,
falsch,
glanzlos,
kotig,
mißtönend,
mistig,
pickelig,
räudig,
schmuddelig,
schmutzig,
schmutzstarrend,
schnuddelig,
speckig,
sudelig,
unsauber,
unsauber,
verdreckt,
verschmiert,
verunreinigt,
verwässert
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
unrein
- -heit/-keit-Form von:
Unreinheit
- Form(en):
unrein,
unreinen,
unreine,
unreines,
unreiner,
unreinem,
unreinste,
unreinsten,
unreineren,
unreineres,
unreinstes,
unreinerem,
unreinerer,
unreinstem,
unreinster,
unreinere
Adj.:
1. nicht rein, nicht frei von Verunreinigungen, von andersartigen Bestandteilen, Komponenten: -er Alkohol; der Chor sang u. (technisch u. musikalisch nicht einwandfrei).
2. nicht rein, nicht makellos sauber; verunreinigt: ein -er Kragen; -e (Pickel, Mitesser o.Ä. aufweisende) Haut; *etw. ins Unreine schreiben (etw. in vorläufiger, noch nicht ausgearbeiteter Form niederschreiben); ins Unreine sprechen, reden (ugs. scherzh.; einen noch nicht ganz durchdachten Gedankengang v