ungeschlacht
Morphologie:
| un|ge|schlacht |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
derb,
grob,
grobgliedrig,
grobschlächtig,
grobschrötig,
klobig,
klotzig,
knorrig,
massig,
plump,
schwerfällig,
unförmig,
ungraziös,
vierschrötig
- ist Synonym von:
breit,
derb,
klobig,
klotzig,
plump,
schief,
unförmig,
ungeschliffen,
ungraziös,
vierschrötig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
ungeschlacht
- -heit/-keit-Form von:
Ungeschlachtheit
- Form(en):
ungeschlachten,
ungeschlachte,
ungeschlacht,
ungeschlachter,
ungeschlachtem,
ungeschlachtes,
ungeschlachteren,
ungeschlachteres,
ungeschlachteste,
ungeschlachtesten,
ungeschlachtestes,
ungeschlachterem,
ungeschlachtstem,
ungeschlachterer,
ungeschlachtster,
ungeschlachtestem,
ungeschlachtester,
ungeschlachtere,
ungeschlachtste,
ungeschlachtsten,
ungeschlachtstes
Ungeschlacht
Morphologie:
| un|ge|schlacht |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Ungeschlacht, der Ungeschlacht, der Ungeschlacht, die Ungeschlacht
die Ungeschlachten, der Ungeschlachten, den Ungeschlachten, die Ungeschlachten
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Adj. [mhd. ungeslaht = von anderem, niedrigem Geschlecht; böse; roh, ahd. ungislaht = entartet, Verneinung von mhd. geslaht, ahd. gislaht= wohl geartet, fein, schön, zu mhd. slahte, ahd. slahta= Art, Geschlecht, Herkunft, zu mhd. slahen, sla(he)n, ahd. slahan (schlagen) in der Bed. ?arten?] (abwertend):
1. a) von sehr großem, massigem, plumpem u. unförmigem [Körper]bau: ein -er Mann, Kerl; -e Hände; seine Bewegungen waren u.; b) von wuchtiger, unförmiger Größe; klobig: ein -er B