ungerecht
| Morphologie: | un|ge|recht | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
diskriminierend, 
einseitig, 
gemein, 
parteiisch, 
rechtswidrig, 
stiefmütterlich, 
subjektiv, 
unbillig, 
undankbar, 
unobjektiv, 
unrecht, 
unsachlich
- ist Synonym von:  
anfechtbar, 
beeinflußt, 
befangen, 
inadäquat, 
unausgewogen, 
unbillig, 
undankbar, 
unrecht
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ungerecht
- Teilwort von:  
ungerecht handeln, 
ungerecht zu Werke gehen
- Form(en):  
ungerecht, 
ungerechte, 
ungerechten, 
ungerechter, 
ungerechtes, 
ungerechtesten, 
ungerechteste, 
ungerechtem, 
ungerechtere, 
ungerechteren, 
ungerechteres, 
ungerechtestes, 
ungerechterem, 
ungerechtstem, 
ungerechterer, 
ungerechtster, 
ungerechtestem, 
ungerechtester, 
ungerechtste, 
ungerechtsten, 
ungerechtstes
 
Adj.: nicht gerecht, das Gerechtigkeitsgefühl verletzend; dem allgemeinen Empfinden von Gerechtigkeit nicht entsprechend: ein -er Richter; eine -e Bevorzugung, Zensur; das Urteil, die Strafe ist u. (unangemessen); er war u. gegen seine Kinder, gegenüber seinen Kindern; es war u. von ihr, die Jungen so zu strafen; jmdn. u. behandeln.