undurchdringlich
| Sachgebiet:  | 
Technik | 
| Morphologie: 
 | un|durch|dring|lich | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Adjektiv | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
dicht, 
distanziert, 
dunkel, 
geheimnisvoll, 
menschenscheu, 
undurchlässig, 
unerkennbar, 
unwegsam, 
unzugänglich, 
unzugänglich, 
verschlossen, 
verwachsen, 
vieldeutig
 - ist Synonym von:  
bedeckt, 
bewachsen, 
dicht, 
geheimnisvoll, 
hermetisch, 
introvertiert, 
mysteriös, 
orakelhaft, 
sibyllinisch, 
unbefahrbar, 
unbegehbar, 
unpassierbar, 
unwegsam, 
verschlossen, 
verwachsen, 
weglos, 
zugewachsen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
undurchdringlich
 - -heit/-keit-Form von:  
Undurchdringlichkeit
 - Form(en):  
undurchdringlichen, 
undurchdringlich, 
undurchdringliche, 
undurchdringlicher, 
undurchdringliches, 
undurchdringlichem, 
undurchdringlichsten, 
undurchdringlicheren, 
undurchdringlichste, 
undurchdringlichstes, 
undurchdringlicherem, 
undurchdringlicherer, 
undurchdringlichstem, 
undurchdringlichster, 
undurchdringlichere, 
undurchdringlicheres
 
Undurchdringlich
| Morphologie: 
 | un|durch|dring|lich | 
Links zu anderen Wörtern:
[auch: '] Adj.: 
1. so dicht, fest geschlossen o.ä., dass ein Durchdringen, Eindringen, Durchkommen (1) nicht möglich ist: ein -es Dickicht; eine -e Wildnis; -er (sehr starker) Nebel; eine -e (sehr dunkle) Nacht; Ü ihr Geheimnis schien u. 
2. innere Regungen, Absichten o.Ä. nicht erkennen lassend, sehr verschlossen: eine -e Miene; ihr Gesicht war zu einer -en Maske erstarrt.