umschulen
| Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Morphologie:
| um|schul|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Präfix: um |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
umschulen
- -ung-Form von:
Umschulung
- Form(en):
umgeschult,
umschulen,
umzuschulen,
umgeschulte,
umgeschulten,
umschulte,
umschult,
umgeschulter,
umschulten,
umschule,
umzuschulende,
umschulst,
umgeschultes,
umschultest,
umschulenden,
umzuschulender,
umschulet,
umschultet,
umschulend,
umschulest
Umschulen
| Morphologie:
| um|schul|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Stammform: Umschule |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat]:
1. in eine andere Schule schicken, einweisen: ein Kind [auf ein Gymnasium] u.
2. a) für eine andere berufliche Tätigkeit ausbilden: jmdn. zum Maurer u.; b) sich umschulen lassen: ich habe auf Maurer umgeschult.
3. (selten) politisch umerziehen.