umformen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | um|form|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: um | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abändern, 
erneuern, 
korrigieren, 
modifizieren, 
reformieren, 
transformieren, 
umbilden, 
umgestalten, 
umschreiben, 
umstoßen, 
umwandeln, 
verbessern, 
ändern
- ist Synonym von:  
abändern, 
ändern, 
modeln, 
modifizieren, 
neugestalten, 
novellieren, 
reorganisieren, 
revolutionieren, 
umarbeiten, 
umbilden, 
umbilden, 
umfunktionieren, 
umgestalten, 
umkrempeln, 
ummodeln, 
verändern, 
verwandeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
umformen
- -ung-Form von:  
Umformung
- Form(en):  
umgeformt, 
umzuformen, 
umformen, 
umformt, 
umformte, 
umgeformten, 
umgeformte, 
umformenden, 
umformten, 
umformend, 
umformendes, 
umformender, 
umformende, 
umforme, 
umformtest, 
umformet, 
umformtet, 
umformest, 
umformst
 
[sw. V.; hat]: in eine andere Form bringen; in der Form verändern, umändern: einen Roman, ein Gedicht, eine Gleichung u.; Gleichstrom in/zu Wechselstrom u.; Wärmeenergie in Elektrizität u.; der Schall wird vom Mikrofon in ein elektrisches Signal umgeformt; die Kolbenbewegung wird mithilfe einer Pleuelstange in eine Drehbewegung umgeformt.