traben
| Morphologie: | trab|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
beeilen, 
breschen, 
eilen, 
galoppieren, 
galoppieren, 
hasten, 
laufen, 
pesen, 
preschen, 
rasen, 
reiten, 
rennen, 
sausen, 
sprengen, 
sprinten, 
spurten, 
stürmen, 
stürzen, 
wetzen, 
wieseln
- ist Synonym von:  
bewegen, 
galoppieren, 
hetzen, 
laufen, 
reiten, 
sausen, 
sprengen, 
sprinten, 
spurten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
traben
- Teilwort von:  
zu traben beginnen
- Form(en):  
trabte, 
traben, 
trabt, 
trabten, 
getrabt, 
trabenden, 
trabe, 
trabende, 
trabend, 
trab, 
trabender, 
trabendem, 
trabet, 
trabst, 
trabtest, 
trabendes, 
trabtet, 
trabest
 
[sw. V.] [mhd. draben [ mniederd., mniederl. draven, aus der altflämischen Ritterspr., urspr. wohl lautm.]: 
1. im Trab laufen, reiten [hat/ist]. 
2. (ugs.) in oft beschleunigtem Tempo, meist zu einem bestimmten Ziel laufen; mit beschleunigten Schritten gehen [ist]: der Junge trabte zur Schule; eilig trabte sie hinter ihm her.