tappen
Morphologie:
| tapp|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| Partizip II mit sein |
| intransitiv |
| lautet nicht ab |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
tappen
- Teilwort von:
im Dunkeln tappen,
im dunkeln tappen,
im Finstern tappen,
im Dustern tappen
- Form(en):
tappen,
tappt,
tappte,
getappt,
tappten,
tappe,
tapp,
tappst,
tappend,
tappenden,
tappende,
tappender,
tappet,
tapptest,
zutappen,
getappte,
tapptet,
tappest
[sw. V.] [zu frühnhd. tappe, mhd. tape= Tatze, Pfote, H. u.]: a) sich mit leisen, dumpf klingenden Tritten [unsicher u. tastend] vorwärts bewegen [ist]: barfuß durchs Zimmer t.; im Dunkeln in eine Pfütze t.; Ü in eine Falle t.; b) (von Füßen, Schritten) ein dumpfes Geräusch verursachen [hat/ist]: er ging mit tappenden Schritten; c) (veraltend) unsicher tastend nach etw. greifen [hat]: nach dem Schalter t.