| 
 TALENT
Links zu anderen Wörtern: Talent
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: sächlich |  |  | Flexion: 
das Talent, des Talent[e]s, dem Talent, das Talent die Talente, der Talente, den Talenten, die Talente
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Talent Talent
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: sächlich |  |  | Flexion: 
das Talent, des Talent[e]s, dem Talent, das Talent die Talente, der Talente, den Talenten, die Talente
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Talent Talent
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: sächlich |  |  | Flexion: 
das Talent, des Talent[e]s, dem Talent, das Talent die Talente, der Talente, den Talenten, die Talente
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
TalentTeilwort von:  
ein großes Talent, 
künstlerisches Talent, 
ein neues Talent, 
hervorragendes Talent, 
erfinderisches Talent, 
zusätzliches Talent, 
ungenutztes Talent, 
Talent Gespräche zu führen, 
Talent Jonas, 
jemandem ein Talent absprechen, 
ein neues Talent ist aufgetaucht, 
ein glänzendes Talent  
 das; -[e]s, -e [1: frühnhd.= (anvertrautes) materielles Gut, dann: (angeborene) Fähigkeit, identisch mit (2); 2: lat. talentum [ griech. t¨¢lanton= (einem bestimmten Gewicht entsprechende) Geldsumme, eigtl.= Waage; Gewogenes]:
 
 1. a) Begabung, die jmdn. zu ungewöhnlichen bzw. überdurchschnittlichen Leistungen auf einem bestimmten, bes. auf künstlerischem Gebiet befähigt: er hat ein T. zur Schauspielerei; musikalisches, pädagogisches T.; T. für Sprachen haben, besitzen; außergew
       |