Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

stimulieren

Morphologie: stimul|ier|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


STIMULIEREN

Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat] [lat. stimulare, eigtl.= mit einem Stachel stechen, anstacheln, zu: stimulus, Stimulus]: zu größerer Aktivität anregen, steigern, anspornen: der Erfolg stimuliert sie zu immer besseren Leistungen; das Publikum, der Szenenapplaus stimulierte die Schauspieler; das Präparat stimuliert die Magensekretion, den Geschlechtstrieb, hat stimulierende Wirkung; stimulierende Musik; sexuell stimulierend wirken.