mysql_close();
?>
Suchwort :"stehenbleiben" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
stehenbleiben
| Morphologie: | steh|en|bleib|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: stehen | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anhalten, 
anhalten, 
aufhören, 
ausfallen, 
ausruhen, 
aussetzen, 
aussetzen, 
bremsen, 
einhalten, 
einstellen, 
enden, 
halten, 
haltmachen, 
rasten, 
stillstehen, 
stocken, 
stoppen, 
unterbrechen, 
versagen
- ist Synonym von:  
anhalten, 
anhalten, 
halten, 
halten, 
haltmachen, 
innehalten, 
stagnieren, 
steckenbleiben, 
stillstehen, 
stillstehen, 
stocken, 
stoppen, 
verkümmern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
stehenbleiben
- Teilwort von:  
auf halbem Weg stehenbleiben
- Form(en):  
stehengeblieben, 
stehenbleiben, 
stehenblieb, 
stehenbleibt, 
stehenzubleiben, 
stehenblieben, 
stehenbleibend, 
stehengebliebenen, 
stehengebliebene, 
stehenbleibe, 
stehenbliebe, 
stehengebliebener, 
stehenbleibenden, 
stehengebliebenes, 
stehenbleibende, 
stehenbleibst, 
stehenbliebest, 
stehenbliebst, 
stehenbleibest, 
stehenbliebet, 
stehenbliebt, 
stehenbleibet
- alte Rechtschreibung von:  
stehen bleiben
STEHENBLEIBEN
| Morphologie: | steh|en|bleib|en | 
Links zu anderen Wörtern:
