mysql_close();
?>
Suchwort :"spaßig" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
spaßig
| Morphologie: | spaß|ig | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
drollig, 
geistreich, 
gelungen, 
herzig, 
humoristisch, 
humorvoll, 
komisch, 
lustig, 
neckisch, 
possenhaft, 
possierlich, 
putzig, 
schalkhaft, 
schelmisch, 
scherzhaft, 
schnurrig, 
spaßhaft, 
trocken, 
ulkig, 
unterhaltsam, 
witzig
- vergleiche:  
burlesk, 
ulkig
- ist Synonym von:  
amüsant, 
amüsant, 
burlesk, 
drollig, 
ergötzend, 
erheiternd, 
herzig, 
humoristisch, 
humorvoll, 
komisch, 
kurios, 
kurzweilig, 
lächerlich, 
lustig, 
närrisch, 
neckend, 
possenhaft, 
possenhaft, 
possierlich, 
putzig, 
putzig, 
scherzhaft, 
spaßhaft, 
ulkig, 
unterhaltsam, 
vergnüglich, 
witzig
- wird referenziert von:  
amüsant, 
belustigend, 
drollig, 
schnurrig, 
ulkig, 
vergnüglich, 
witzig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
spaßig
- -heit/-keit-Form von:  
Spaßigkeit
- neue Rechtschreibung von:  
spassig
- Teilwort von:  
spaßig sein, 
er fand es spaßig
- Form(en):  
spaßig, 
spaßige, 
spaßigen, 
spaßiger, 
spaßiges, 
spaßigsten, 
spaßigem, 
spaßigste, 
spaßigere, 
spaßigstes, 
spaßigerem, 
spaßigerer, 
spaßigstem, 
spaßigster, 
spaßigeren, 
spaßigeres
