sondern
| Morphologie: | sond|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Wortart: Konjunktion | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aber, 
abheben, 
abschieben, 
allerdings, 
auseinanderhalten, 
dagegen, 
dementgegen, 
differenzieren, 
doch, 
hingegen, 
isolieren, 
jedoch, 
trennen, 
trennen, 
unterscheiden, 
vielmehr
- vergleiche:  
isolieren, 
ordnen, 
sichten, 
sortieren, 
trennen
- ist Synonym von:  
aber, 
andererseits, 
auseinanderhalten, 
auseinanderkennen, 
ausgenommen, 
ausscheiden, 
aussondern, 
dabei, 
dagegen, 
demgegenüber, 
differenzieren, 
freilich, 
isolieren, 
trennen, 
unterscheiden, 
vielmehr
- wird referenziert von:  
aber, 
unterscheiden
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
sondern
- -ung-Form von:  
Sonderung
- Form(en):  
sondern, 
gesondert, 
gesonderten, 
gesonderte, 
sonder, 
gesondertes, 
sondert, 
gesonderter, 
sonderte, 
sonderten, 
sondere, 
gesondertem, 
sondernd, 
sonderne, 
sonderst, 
sondernde, 
sonderet, 
sonderest, 
sondertet, 
sondertest
- Untereinträge:  
sondern, 
sondern
sondern
| Grammatikangaben: | Wortart: Konjunktion | 
|  | Wortart: unterordnende Konjunktion | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
sondern
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [mhd. sundern, ahd. suntaron= trennen, unterscheiden] (geh.): von jmdm., etw. trennen, scheiden, entfernen; zwischen bestimmten Personen od. Dingen eine Trennung bewirken: die kranken Tiere von den gesunden s.