solide
| Morphologie: | sol|id|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Stammform: solid | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
angesehen, 
anständig, 
echt, 
gediegen, 
geehrt, 
geschätzt, 
gesittet, 
haltbar, 
höflich, 
korrekt, 
ordentlich, 
pünktlich, 
rechtschaffen, 
sittsam, 
verehrt, 
wertbeständig, 
zuverlässig
- vergleiche:  
deftig
- ist Synonym von:  
bruchfest, 
echt, 
fest, 
gediegen, 
grundanständig, 
gut, 
intakt, 
integer, 
mangelfrei, 
massiv, 
rechtschaffen, 
redlich, 
reell, 
stabil, 
strapazierfähig, 
wacker, 
zuverlässig
- wird referenziert von:  
dauerhaft, 
fest, 
gediegen, 
haltbar, 
zuverlässig
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
deftig
- Grundform:  
solide, 
solid
- Teilwort von:  
eine solide Grundlage, 
solide Finanzierung, 
solide Grundlage, 
eine solide Ausgangsbasis, 
solide Aktie, 
auf eine solide Grundlage stellen, 
solide bauen, 
ein solide gebauter Mann, 
solide Methoden, 
eine solide Ausbildung und Erfahrung
- Form(en):  
solide, 
soliden, 
solides, 
solider, 
solidem, 
solidere, 
solidesten, 
solideren, 
solideste, 
solideres, 
soliderem, 
soliderer, 
solidester, 
solidestes, 
solidestem
- Abkürzung:  
sol.
SOLIDE
Links zu anderen Wörtern:
 
(österr. nur:) solid Adj. [frz. solide [ lat. solidus= gediegen, echt; fest, unerschütterlich; ganz]: 
1. (in Bezug auf das Material) von fester, massiver, haltbarer Beschaffenheit: solide Mauern; solides Holz; die Möbel sind sehr s. gearbeitet. 
2. gut fundiert: ein solides Geschäft; ein solides Wissen. 
3. ohne Ausschweifungen, Extravaganzen u. daher nicht zu Kritik, Skepsis Anlass gebend; anständig (1 a): ein solider Lebenswandel; er hat geheiratet und ist s. geworde