skurril
| Morphologie: | skurr|il | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
absonderlich, 
befremdend, 
befremdlich, 
drollig, 
eigen, 
eigenartig, 
eigenbrötlerisch, 
eigentümlich, 
erstaunlich, 
kauzig, 
komisch, 
kurios, 
merkwürdig, 
ominös, 
schrullig, 
seltsam, 
sonderbar, 
sonderlich, 
ulkig, 
verschroben, 
verwunderlich, 
wunderlich
- ist Synonym von:  
eigenartig, 
extravagant, 
kauzig, 
komisch, 
kurios, 
merkwürdig, 
närrisch, 
phantastisch, 
schrullig, 
sonderlich, 
verschroben, 
wunderlich
- wird referenziert von:  
komisch, 
possenhaft, 
seltsam, 
sonderbar, 
verzerrt
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
skurril
- Form(en):  
skurrile, 
skurrilen, 
skurril, 
skurriler, 
skurriles, 
skurrilsten, 
skurrilste, 
skurrilem, 
skurrilere, 
skurrilster, 
skurrileren, 
skurrilstes, 
skurrilstem, 
skurrilerem, 
skurrilerer, 
skurrileres
 
Adj. [lat. scurrilis, zu: scurra= Witzbold, Spaßmacher] (bildungsspr.): (in Aussehen od. Wesen) sonderbar, absonderlich anmutend, auf lächerliche od. befremdende Weise eigenwillig; seltsam: eine -e Idee, Geschichte; ein -er Plan, Einfall; er ist ein etwas -er Mensch; s. anmuten, aussehen, wirken.