Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

skandieren

Morphologie: skand|ier|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
intransitiv
transitiv
Pragmatikangaben: etym: lat.
Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.; hat] [lat. scandere, eigtl.= (stufenweise) emporsteigen] (bildungsspr.): a) Verse mit starker Betonung der Hebungen sprechen: ein Gedicht s.; b) rhythmisch u. abgehackt, in einzelnen Silben sprechen.