sinnvoll
| Morphologie: | sinn|voll | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
behilflich, 
brauchbar, 
geeignet, 
passend, 
praktikabel, 
praktisch, 
richtig, 
sinnig, 
sinnreich, 
sinnreich, 
tauglich, 
vernünftig, 
verwertbar, 
wertvoll, 
wohlüberlegt, 
zweckdienlich, 
zweckmäßig, 
zweckvoll
- ist Synonym von:  
angebracht, 
ausgeklügelt, 
benutzbar, 
empfehlenswert, 
förderlich, 
fruchtbar, 
fruchtbringend, 
heilsam, 
nützlich, 
opportun, 
passend, 
praktikabel, 
rationell, 
richtig, 
segensreich, 
segensvoll, 
sinnig, 
sinnreich, 
sinnreich, 
tauglich, 
vernünftig, 
zweckdienlich, 
zweckmäßig
- wird referenziert von:  
vernünftig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
sinnvoll
- Teilwort von:  
ökonomisch sinnvoll sein, 
Es wäre nicht sehr sinnvoll zu ...
- Form(en):  
sinnvoll, 
sinnvolle, 
sinnvoller, 
sinnvollen, 
sinnvolles, 
sinnvollsten, 
sinnvollste, 
sinnvollere, 
sinnvolleren, 
sinnvollem, 
sinnvolleres, 
sinnvollerer, 
sinnvollster, 
sinnvollstes, 
sinnvollerem, 
sinnvollstem
 
Adj.: 
1. durchdacht u. zweckmäßig; vernünftig: eine -e Einrichtung; -en Gebrauch von etw. machen; es ist [nicht, wenig] s., so zu handeln; [subst.:] wenn ich noch irgendwas Sinnvolles tun kann, sag es bitte. 
2. für jmdn. einen Sinn (5) habend, eine Befriedigung bedeutend: eine -e Aufgabe; ein -es Leben; [subst.:] etwas Sinnvolles tun, zu tun haben. 
3. einen Sinn (4) ergebend: ein -er Satz.