wörtlich
Morphologie:
| wört|lich |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
verbal
- Grundform:
wörtlich
- -heit/-keit-Form von:
Wörtlichkeit
- Teilwort von:
wörtlich zu nehmen,
wörtlich nehmen,
allzu wörtlich,
nicht so wörtlich,
allzu wörtlich nehmen,
wörtlich übersetzen,
So hat er wörtlich gesagt.
- Synonym von:
direkte
- Form(en):
wörtlich,
wörtlichen,
wörtliche,
wörtlicher,
wörtlichsten,
wörtliches,
wörtlichem,
wörtlichste,
wörtlicheren,
wörtlichster,
wörtlichere,
wörtlicherer,
wörtlichstem,
wörtlicheres,
wörtlichstes,
wörtlicherem
- -lich-Form zu:
Wört,
Wört (Gemeinde)
Adj. [mhd. wortlich, ahd. wortlicho (Adv.)]:
1. a) dem [Original]text genau entsprechend: eine -e Übersetzung; die -e Rede; etw. w. wiederholen, anführen, zitieren; carpe diem heißt w. ?pflücke den Tag?; das hat sie w. gesagt; b) in der eigentlichen Bedeutung des Wortes: du darfst nicht alles so w. nehmen.
2. (veraltend) durch Worte (1) erfolgend, verbal (1): eine -e Beleidigung.