Wohnsitz
| Sachgebiet: | Jura | 
|  | Bevölkerung Sozialstruktur Soziale Situation Soziale Bewegungen | 
| Morphologie: | wohn|sitz | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Wohnsitz, des Wohnsitzs, dem Wohnsitz, den Wohnsitz die Wohnsitze, der Wohnsitze, den Wohnsitzen, die Wohnsitze
 
 | 
|  | oder | 
|  | Flexion: 
der Wohnsitz, des Wohnsitzes, dem Wohnsitz, den Wohnsitz die Wohnsitze, der Wohnsitze, den Wohnsitzen, die Wohnsitze
 
 | 
|  | oder | 
|  | Flexion: 
der Wohnsitz, des Wohnsitz[e]s, dem Wohnsitz, den Wohnsitz die Wohnsitze, der Wohnsitze, den Wohnsitzen, die Wohnsitze
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Adresse, 
Anschrift, 
Aufenthalt, 
Aufenthaltsort, 
Behausung, 
Daheim, 
Sitz, 
Unterkunft, 
Wohnung, 
Zuhause
- vergleiche:  
Domizil
- ist Synonym von:  
Amtssitz, 
Aufenthalt, 
Aufenthaltsort, 
Dauerwohnsitz, 
Domizil, 
Heimatort, 
Quartier, 
Residenz, 
Sitz, 
Unterkunft, 
Verbleib, 
Wohnort, 
Wohnung, 
Zuhause
- wird referenziert von:  
Domizil
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Hauptwohnsitz
- Grundform:  
Wohnsitz
- Teilwort von:  
ohne festen Wohnsitz, 
fester Wohnsitz, 
ständiger Wohnsitz, 
sich einen Wohnsitz nehmen, 
Wohnsitz aufgeben, 
harrschaftlicher Wohnsitz, 
auf den Wohnsitz bezogen, 
seinen Wohnsitz ändern, 
eingetragener Wohnsitz, 
Bevölkerung ohne festen Wohnsitz
- Synonym von:  
Domizil
- Form(en):  
Wohnsitz, 
Wohnsitze, 
Wohnsitzes, 
Wohnsitzen
wohnsitz
Links zu anderen Wörtern:
 
der: Ort, an dem jmd. seine Wohnung hat: in seinem Personalausweis war Hamburg als zweiter W. eingetragen; den W. wechseln; seinen W. in Berlin haben, nehmen; er ist ohne festen W.