Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

trügen

Morphologie: trüg|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
transitiv
lautet ab
Partizip II mit haben
Stammform: tragen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st. V.; hat] [mhd. triegen, ahd. triugan, verw. mit Traum]: jmds. Erwartungen unerfüllt lassen; zu falschen Vorstellungen verleiten; täuschen, irreführen: dieses Gefühl trog sie; meine Ahnungen, Hoffnungen hatten mich nicht getrogen; wenn mich meine Erinnerung nicht trügt (wenn ich mich richtig erinnere), war das vor zwei Jahren; [häufig o. Akk.-Obj.:] der [äußere] Schein trügt; das Erscheinungsbild trog; dieses Gefühl trog.