Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Stift


STIFT

Morphologie: stift
Links zu anderen Wörtern:

Stift

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Stift, des Stift[e]s, dem Stift, den Stift
die Stifte, der Stifte, den Stiften, die Stifte
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Stift

Stift

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Stift, des Stift[e]s, dem Stift, den Stift
die Stifte, der Stifte, den Stiften, die Stifte
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Stift

Stift

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Stift, des Stift[e]s, dem Stift, den Stift
die Stifte, der Stifte, den Stiften, die Stifte
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Stift

Stift

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Stift, des Stift[e]s, dem Stift, das Stift
die Stifte, der Stifte, den Stiften, die Stifte
Flexion: das Stift, des Stift[e]s, dem Stift, das Stift
die Stifter, der Stifter, den Stiftern, die Stifter
Links zu anderen Wörtern:



das; -[e]s, -e, selten: -er [mhd. stift, zu 1stiften]:

1. a) (christl. Kirche) mit einer Stiftung (meist Grundbesitz) ausgestattete geistliche Körperschaft; b) von Mitgliedern eines 2Stifts (1 a) geleitete kirchliche Institution [als theologisch-philosophische Ausbildungsstätte]; Konvikt (1); c) Baulichkeiten, die einem 2Stift (1 a) gehören; d) (österr.) [größeres] Kloster.

2. (veraltend) a) auf einer Stiftung beruhende konfessionelle Privatschule für Mädchen; b) Altenhei