Schwäche
Sachgebiet: |
Medizin |
| unbekannt |
| unbekannt |
Morphologie:
| schwäch|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Schwäche, der Schwäche, der Schwäche, die Schwäche
die Schwächen, der Schwächen, den Schwächen, die Schwächen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Abgespanntheit,
Abspannung,
Bedürfnis,
Einflußlosigkeit,
Entkräftung,
Ermattung,
Ermüdung,
Erschöpfung,
Erschöpfungszustand,
Flauheit,
Haltlosigkeit,
Hilflosigkeit,
Hinneigung,
Impotenz,
Interesse,
Kraftlosigkeit,
Kräfteverfall,
Machtlosigkeit,
Mattheit,
Mattigkeit,
Neigung,
Ohnmacht,
Schlaffheit,
Schlappheit,
Schwachheit,
Schwunglosigkeit,
Schwächezustand,
Schwächlichkeit,
Sehnsucht,
Sympathie,
Unentschiedenheit,
Unentschlossenheit,
Unwohlsein,
Veranlagung,
Verführbarkeit,
Vorliebe,
Weichheit,
Willenlosigkeit,
Willensschwäche,
Zerschlagenheit,
Zug,
Übermüdung
- vergleiche:
Blöße,
Faible,
Hang
- ist Synonym von:
Abgeschlagenheit,
Abgespanntheit,
Abstoßung,
Armutszeugnis,
Blöße,
Defekt,
Einflußlosigkeit,
Entkräftung,
Ermattung,
Ermüdung,
Erschlaffung,
Erschöpfung,
Faible,
Fehler,
Flauheit,
Gesinnungswandel,
Hang,
Hilflosigkeit,
Hilfsbedürftigkeit,
Impotenz,
Inkompetenz,
Kollaps,
Kraftlosigkeit,
Laster,
Machtlosigkeit,
Mangel,
Manie,
Manko,
Mattheit,
Mattigkeit,
Nachgiebigkeit,
Neigung,
Nichtvermögen,
Ohnmacht,
Schaden,
Schadhaftigkeit,
Schlaffheit,
Sucht,
Sympathie,
Übermüdung,
Unfähigkeit,
Unfähigkeit,
Unsitte,
Untauglichkeit,
Unterlegenheit,
Untüchtigkeit,
Untugend,
Unvermögen,
Unwohlsein,
Vorliebe,
Weichheit,
Widerstandslosigkeit,
Willenlosigkeit,
Zug
- wird referenziert von:
Blöße,
Faible,
Gebrechen,
Neigung,
Unvermögen
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Hauptschwäche
- Grundform:
Schwäche
- Teilwort von:
menschliche Schwäche,
hat eine Schwäche,
strukturelle Schwäche,
vorübergehende Schwäche,
Schwäche des Marktes,
ein Gefühl der Schwäche,
Schwäche des Markts,
angeborene Schwäche,
eine Schwäche eingestehen,
Dauer der Schwäche,
da ist eine Schwäche versteckt,
eine Schwäche für ihn haben,
eine Schwäche anzeigen
- Form(en):
Schwäche,
Schwächen
SCHWÄCHE
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [mhd. sweche= dünner Teil der Messerklinge, swache= Unehre, zu schwach]:
1. [Pl. selten] a) fehlende körperliche Kraft; Mangel an körperlicher Stärke; [plötzlich auftretende] Kraftlosigkeit: eine allgemeine S. überkam, befiel sie; sie hat die S. überwunden; er ist vor S. umgefallen, zusammengebrochen; b) fehlende körperliche Funktionsfähigkeit, mangelnde Fähigkeit zu wirken, seine Funktion auszuüben: eine S. des Herzens; die S. seiner Augen nahm zu.
2. a) ch