nördlich
Morphologie:
| nörd|lich |
Grammatikangaben: |
Wortart: Präposition oder linker Teil einer Zirkumposition |
| Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
boreal
- Grundform:
nördlich
- -heit/-keit-Form von:
Nördlichkeit
- Form(en):
nördlich,
nördlichen,
nördliche,
nördlichsten,
nördlicher,
nördlichste,
nördlicheren,
nördliches,
nördlichem,
nördlichster,
nördlichere,
nördlichstem,
nördlichstes,
nördlicheres,
nördlichesten,
nördlicherem,
nördlicherer
- Abkürzung:
n.,
nördl.,
ndl.
- -lich-Form zu:
Nörd
NÖRDLICH
I. Adj.
1. im Norden (1) gelegen: die -e Halbkugel; am -en Himmel (am Himmel in nördlicher Richtung).
2. a) nach Norden (1) gerichtet: in -er Richtung; b) aus Norden (1) wehend: -e Winde.
3. (selten) a) zum Norden (2 b) gehörend, daher stammend; b) für den Norden (2 b), seine Bewohner charakteristisch: ein kühles, -es Temperament. II. [Präp. mit Gen.] nördlich von; weiter im, gegen Norden [gelegen] als: [20 km] n. der Grenze; n. Hamburgs (selten; nördlich von Hamb