Kick
Sachgebiet: |
Sportliche Tätigkeiten |
Morphologie:
| kick |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Kick, des Kicks, dem Kick, den Kick
die Kicks, der Kicks, den Kicks, die Kicks
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Extrakick,
Profikick,
Spitzenkick
- Grundform:
Kick
- Teilwort von:
Kick and Rush,
Uli Kick,
Kick and rush,
Kick Out,
Kick la Luna,
The Kick Inside,
Kick La Luna
- Form(en):
Kick,
Kicks,
Kickes
- Untereinträge:
Kick,
Kick
Kick
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Kick, des Kicks, dem Kick, den Kick
die Kicks, der Kicks, den Kicks, die Kicks
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Kick
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Kick, des Kicks, dem Kick, den Kick
die Kicks, der Kicks, den Kicks, die Kicks
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Kick
der; -[s], -s [engl. kick, zu: to kick= stoßen, treten]:
1. (Fußball Jargon) Tritt, Stoß mit dem Fuß: mit einem K. den Ball wegschlagen;
2. a) (salopp) [Nerven]kitzel, Vergnügen, Erregung: der ultimative K.; Horrorfilme verschaffen ihr einen K.; b) durch Drogen hervorgerufener euphorieähnlicher Zustand.