Herausforderung
Sachgebiet: |
Technik |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Motive |
Morphologie:
| heraus|ford|er|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Herausforderung, der Herausforderung, der Herausforderung, die Herausforderung
die Herausforderungen, der Herausforderungen, den Herausforderungen, die Herausforderungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anmaßung,
Behelligung,
Brüskierung,
Forderung,
Kränkung,
Provokation,
Reizung
- vergleiche:
Provokation,
Reizung
- ist Synonym von:
Bedrohung,
Forderung,
Provokation,
Reizung
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Hauptherausforderung
- Grundform:
Herausforderung
- Teilwort von:
neue Herausforderung,
eine echte Herausforderung,
Herausforderung annehmen,
eine ernstzunehmende Herausforderung,
Herausforderung zum Zweikampf,
eine Herausforderung annehmen,
eine Herausforderung schicken,
eine Herausforderung überbringen,
bei der geringsten Herausforderung,
persönliche Herausforderung und Abenteuer,
Furcht vor einer bestimmten Herausforderung,
sich auf eine Herausforderung nicht einlassen
- Form(en):
Herausforderung,
Herausforderungen,
Herausforderungs
- -ung-Form zu:
herausfordern,
herausforderen
die; -, -en:
1. das Herausfordern (1 a, 2).
2. (Sport) a) das Herausfordern (1 b): sein Recht auf H. wurde bestätigt; b) Kampf, bei dem ein Herausforderer (b) mit einem Sportler um einen Titel kämpft: er hat sich auf die H. gut vorbereitet.
3. Anlass, tätig zu werden; Aufgabe, die einen fordert (3): eine künstlerische, berufliche H.; die -en des 2
1. Jahrhunderts; eine neue H. suchen.