gräulich
Morphologie:
| gräu|lich |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
gräulich
- -heit/-keit-Form von:
Gräulichkeit
- neue Rechtschreibung von:
greulich
- Form(en):
gräulich,
gräulichen,
gräuliche,
gräulicher,
gräuliches,
gräulichem,
gräulichsten,
gräulicheren,
gräulichste,
gräulicherer,
gräulicheres
- -lich-Form zu:
Gräu
Adj. [mhd. griu(we)lich, zu: griu(we)l, Gräuel]:
1. mit Abscheu u. Widerwillen verbundene Furcht erregend; scheußlich: ein -es Verbrechen.
2. (ugs.) a) überaus unangenehm, sehr übel, schlecht: ein -er Gestank; hier riecht es g.; [subst.:] es war ihr etwas Gräuliches widerfahren; b) [intensivierend bei Adjektiven u. Verben] in kaum erträglicher, besonders übler Weise; sehr: g. schlecht; das tut g. weh.