Geschworene
| Morphologie: | ge|schwor|en|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Geschworene, der Geschworene, der Geschworene, die Geschworene die Geschworenen, der Geschworenen, den Geschworenen, die Geschworenen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
österr. amtl. auch: Geschworne, der u. die; -n, -n [Dekl. Abgeordnete] [spätmhd. gesworne= derjenige, der geschworen hat u. damit eidlich verpflichtet ist]: 
1. (veraltet) Schöffe an einem Schwurgericht. 
2. a) (in Österreich) Laienrichter, der bei schweren Verbrechen u. politischen Straftaten allein über die Schuld u. zusammen mit dem Richter über das Strafmaß entscheidet; b) (in angelsächsischen Ländern) Laienrichter, der unabhängig vom Richter über die Schuld des Ange