| 
 felge
 
Links zu anderen Wörtern:| Morphologie: | felg|e |  | Grammatikangaben: | Wortart: Verb |  |  |  Felge
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: weiblich |  |  | Flexion: 
die Felge, der Felge, der Felge, die Felge die Felgen, der Felgen, den Felgen, die Felgen
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
FelgeTeilwort von:  
einteilige Felge, 
Abwerfen des Reifens von der Felge, 
nicht zerstörbare Felge, 
Felge mit verstärktem Flansch, 
geschweißte Felge, 
Felge mit außenseitigem Hump, 
zweiteilige Felge, 
empfohlene Felge, 
Eckpunktdurchmesser der Felge, 
schlauchlose Felge, 
abnehmbare Felge, 
mittengeteilte Felge, 
Felge mit beidseitigem Flat Hump, 
zweiteilige Felge mit geteilter Radscheibe, 
fünfteilige Felge, 
Felge mit außenseitigem Flat Hump, 
theoretische Felge, 
dreiteilige Felge, 
mögliche Felge, 
Felge mit beidseitigem Hump, 
genietete Felge, 
Felge mit außenseitigem Flat Hump und inseitigem Hump, 
vierteilige Felge Felge
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: weiblich |  |  | Flexion: 
die Felge, der Felge, der Felge, die Felge die Felgen, der Felgen, den Felgen, die Felgen
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Felge  
 die; -, -n [zu mhd. velgen, 2felgen] (landsch.): Brachland nach dem Umpflügen.
       |