Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

entführen

Morphologie: ent|führ|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Stammform: entfahren
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [mhd. enphüeren, ahd. antfuorjan]: a) heimlich od. gewaltsam an einen anderen [als den vorgesehenen] Ort bringen: ein Kind e.; ein Flugzeug ins Ausland e.; b) (scherzh.) mit-, wegnehmen, wegbringen: hast du [mir] mein Buch entführt?