durchführen
Morphologie:
| durch|führ|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Präfix: durch |
| Stammform: durchfahren |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abhalten,
abwickeln,
arrangieren,
aufziehen,
ausführen,
ausrichten,
durchstecken,
durchziehen,
einfädeln,
einziehen,
erledigen,
fertigbringen,
halten,
machen,
realisieren,
tätigen,
unternehmen,
veranstalten,
verrichten,
verwirklichen
- ist Synonym von:
abdienen,
abhalten,
abkarten,
abmachen,
absolvieren,
abwickeln,
arrangieren,
ausfechten,
ausführen,
ausrichten,
austragen,
bewältigen,
deichseln,
durchnehmen,
durchstecken,
durchziehen,
einziehen,
erledigen,
halten,
inszenieren,
klarkommen,
leisten,
machen,
machen,
organisieren,
veranstalten,
vollenden,
vollführen
- wird referenziert von:
abwickeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
durchführen,
durchfahren
- Teilwort von:
erfolgreich durchführen,
eine Untersuchung durchführen,
Wahlen durchführen,
Projekt durchführen,
gut durchführen,
Geschäfte durchführen,
Angriff durchführen,
eine Befragung durchführen,
Gestaltung durchführen,
eine Meinungsumfrage durchführen,
eine Reise durchführen,
ein Experiment durchführen,
einen Plan durchführen,
eine Bewertung durchführen,
bis zu Ende durchführen,
eine Analyse durchführen,
etwas mit Erfolg durchführen,
eine Reform durchführen,
ein Projekt durchführen,
Belagerung durchführen,
einen Versuch durchführen,
bis zum Erfolg durchführen,
eine Versteigerung durchführen,
eine Angelegenheit insgeheim durchführen,
ein Unternehmen durchführen,
Bilanzprüfung durchführen,
einen strategischen Rückzug durchführen,
eine Pflicht durchführen,
durchführen was geplant ist,
eine Währungsreform durchführen,
eine Rettung durchführen,
ein Verfahren durchführen,
eine Prüfung durchführen
- -ung-Form von:
Durchführung,
durchführung
- Form(en):
durchgeführt,
durchführen,
durchzuführen,
durchgeführten,
durchgeführte,
durchführt,
durchführte,
durchführten,
durchgeführter,
durchzuführenden,
durchführe,
durchzuführende,
durchgeführtes,
durchführenden,
durchführende,
durchzuführendes,
durchzuführender,
durchgeführtem,
durchführst,
durchführender,
durchführend,
durchführtet,
durchführest,
durchführtest,
durchführet
[sw.V.; hat]:
1. a) durch etw. führend (1) begleiten: er hat uns [durch die ganze Ausstellung] durchgeführt; b) durch einen bestimmten Bereich verlaufen: die neue Autobahn führt mitten durch die Stadt durch.
2. a) (etw. Geplantes) in allen Einzelheiten verwirklichen: ein Vorhaben, einen Plan, einen Beschluss d.; b) in der für das angestrebte Ergebnis erforderlichen Weise vornehmen, damit beschäftigt sein; ausführen: eine Arbeit, eine Operation, Messungen d.; wir haben die U