Durchfahrt
| Sachgebiet:  | 
Autokunde | 
| Morphologie: 
 | durch|fahrt | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Geschlecht: weiblich | 
| 
 | Flexion: 
die Durchfahrt, der Durchfahrt, der Durchfahrt, die Durchfahrt 
die Durchfahrten, der Durchfahrten, den Durchfahrten, die Durchfahrten 
 | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Durchfuhr, 
Durchgang, 
Durchlaß, 
Durchreise, 
Meerenge, 
Passage, 
Straße, 
Transit
 - vergleiche:  
Passage, 
Transit
 - ist Synonym von:  
Durchfuhr, 
Durchgang, 
Durchlaß, 
Durchreise, 
Meerenge, 
Sund, 
Transit
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Durchfahrt
 - Teilwort von:  
bei der Durchfahrt, 
zum Zwecke der Durchfahrt, 
Durchfahrt gestattet, 
Durchfahrt frei machen, 
empfohlene Durchfahrt, 
Durchfahrt verboten, 
Durchfahrt räumen, 
enge Durchfahrt, 
empfohlene Durchfahrt, 
empfohlene Durchfahrt, 
enge Durchfahrt
 - Form(en):  
Durchfahrt, 
Durchfahrten, 
Durchfahrts
 - Abkürzung:  
DF, 
Drchf., 
Durchf.
 
die; -, -en: 
1. [o.Pl.] a) das Durchfahren (a): D. verboten!; freie D. haben; b) das Durchfahren (b) durch einen Ort, eine Gegend; Durchreise: sich auf der D. befinden; wir sind hier nur auf der D. (wir machen hier nur Zwischenstation). 
2. Raum, Weg, Stelle zum Durchfahren (a): bitte [die] D. freihalten.