Doppel
| Sachgebiet: | Einzelne Sportarten | 
|  | Bezahlungen | 
|  | Sportliche Tätigkeiten | 
| Morphologie: | dopp|el | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Doppel, des Doppels, dem Doppel, das Doppel die Doppel, der Doppel, den Doppeln, die Doppel
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: schweiz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Abschrift, 
Double, 
Dublette, 
Duplikat, 
Durchschlag, 
Durchschrift, 
Kopie, 
Zweitschrift
- vergleiche:  
Doublette, 
Dublette, 
Duplikat, 
Kopie
- ist Synonym von:  
Abschrift, 
Double, 
Doublette, 
Dublette, 
Duplikat, 
Durchschlag
- wird referenziert von:  
Double, 
Vervielfältigung, 
Zweitausfertigung, 
Zweitschrift
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Spitzendoppel, 
Superdoppel
- Synonym von:  
Doppelspiel
- Grundform:  
Doppel
- Antonym von:  
Einzel
- ist ein(e)  
Vervielfältigung
- Form(en):  
Doppel, 
Doppels, 
Doppeln
- Untereinträge:  
Doppel, 
Doppel
- zum Komplex gehörige Teile:  
Doppelte, 
Doppelzimmer, 
Doppelspitze, 
Doppelsieg, 
Doppelgänger, 
Doppelpack, 
Doppelpaß, 
Doppelbelastung, 
Doppelschlag, 
Doppelmoral, 
Doppelleben, 
Doppelrolle, 
Doppelt, 
Doppelstrategie, 
Doppelfunktion, 
Doppelmord, 
Doppelhaushalt, 
Doppeldecker, 
Doppelzimmern, 
Doppel-Weltmeister, 
Doppelfehler, 
Doppelpass, 
Doppel-Olympiasieger, 
Doppelter, 
Doppelspiel, 
Doppel-CD, 
Doppelerfolg, 
Doppelbett, 
Doppelseite, 
Doppelalbum, 
Doppelhäuser, 
Doppelhaushälfte, 
Doppelmordes, 
Doppelbödigkeit, 
Doppelvierer, 
Doppelnamen, 
Doppelzüngigkeit, 
Doppelzweier, 
Doppeldeutigkeit, 
Doppelbesteuerung, 
Doppelstockwagen, 
Doppelklick, 
Doppelhaushälften, 
Doppelten, 
Doppelsinn, 
Doppelbesteuerungsabkommen, 
Doppeltes, 
Doppel-Airbag, 
Doppelarbeit, 
Doppelweltmeister, 
Doppel-Olympiasiegerin
 
das; -s, -: 
1. zweite Ausfertigung: das D. eines Zeugnisses einreichen. 
2. (Tennis, Tischtennis, Badminton) a) Spiel zweier Spieler gegen zwei andere: ein D. austragen; b) aus zwei Spielern bestehende Mannschaft: ein gemischtes D. (aus je einer Spielerin u. einem Spieler gebildete Mannschaft).