Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Dokument

Sachgebiet: Buchkunde Buchhandel
Quellen und Historische Hilfswissenschaften
Bibliothek Information und Dokumentation
Außenwirtschaft Außenhandel betrieblich
Morphologie: dokum|ent
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Dokument, des Dokument[e]s, dem Dokument, das Dokument
die Dokumente, der Dokumente, den Dokumenten, die Dokumente
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




das; -[e]s, -e [mlat. documentum= beweisende Urkunde [ lat. documentum= das zur Belehrung über etw. bzw. zur Erhellung von etw. Dienliche, Beweis, zu: docere, Doktor]:

1. Urkunde, amtliches Schriftstück: ein geheimes D.; -e veröffentlichen; der Bericht stützt sich auf -e.

2. Beweisstück, Zeugnis: der Film ist ein erschütterndes D. des Krieges; etw. als historisches D. aufbewahren.

3. (DDR) kurz für Parteidokument.

4. (EDV) strukturierte, als Einheit erstell