ausdrücken
Morphologie:
| aus|drück|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| reflexiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ausblasen,
ausgießen,
auslassen,
auslöschen,
auspressen,
aussagen,
ausschlagen,
aussprechen,
austreten,
auswringen,
bedeuten,
behaupten,
bekunden,
besagen,
bezeigen,
bezeugen,
erklären,
ersticken,
formulieren,
herausdrücken,
herauspressen,
löschen,
meinen,
offenbaren,
pressen,
reden,
sprechen,
verbalisieren,
verraten,
zeigen,
äußern
- ist Synonym von:
aussagen,
äußern,
auswinden,
auswringen,
bedeuten,
bekunden,
bemerken,
besagen,
beschreiben,
bezeigen,
darlegen,
darstellen,
dartun,
drücken,
feststellen,
formulieren,
herausdrücken,
herauspressen,
kundtun,
löschen,
manifestieren,
manifestieren,
offenbaren,
quetschen,
schildern,
skizzieren,
verbalisieren,
wringen,
zeigen
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Spezialausdrücken
- Grundform:
ausdrücken
- Teilwort von:
anders ausdrücken,
in Worten ausdrücken,
Respekt ausdrücken,
seine Freude ausdrücken,
Mißbilligung ausdrücken,
seine Gedanken ausdrücken,
sein Bedauern ausdrücken,
eine bestimmte Meinung ausdrücken,
sein Beileid ausdrücken,
Ehrfurcht ausdrücken,
sich gelehrt ausdrücken,
sein Beileid zu etwas ausdrücken,
Missbilligung ausdrücken,
jemandem seine Dankbarkeit ausdrücken,
sprachwidrig ausdrücken,
beileid ausdrücken legen,
Achtung ausdrücken
- -ung-Form von:
Ausdrückung
- Form(en):
ausgedrückt,
ausdrücken,
auszudrücken,
ausdrückt,
ausdrückte,
ausdrückten,
ausdrücke,
ausgedrückten,
ausgedrückte,
ausdrükken,
ausdrückende,
ausdrückend,
ausdrückenden,
ausdrückst,
ausgedrückter,
ausgedrücktes,
ausdrück,
ausdrücktet,
ausdrückender,
ausdrücktest,
ausdrücket,
auszudrückende,
auszudrückender,
ausgedrücktem,
auszudrückenden,
auszudrückendes,
ausdrückendes,
ausdrückest
[sw.V.; hat]:
1. a) (Flüssigkeit) aus etw. herauspressen: den Saft [aus den Apfelsinen] a.; b) durch Drücken, Pressen die enthaltene Flüssigkeit aus etw. austreten lassen; auspressen: eine Zitrone, den Schwamm a.
2. (Brennendes od. Glimmendes) durch Zerdrücken zum Erlöschen bringen: die Zigarette, die Glut [im Aschenbecher] a.
3. a) in bestimmter Weise formulieren: etw. verständlich, klar, präzise a.; etw. kaum mit Worten a. können (in Worte fassen, aussprechen kÃ