Abwehr
| Sachgebiet: | Medizin | 
|  | Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter | 
|  | Sportler | 
|  | Sportliche Tätigkeiten | 
| Morphologie: | ab|wehr | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Abwehr, der Abwehr, der Abwehr, die Abwehr 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Ablehnung, 
Abwehrdienst, 
Defensive, 
Gegenwehr, 
Geheimdienst, 
Gehorsamsverweigerung, 
Nachrichtendienst, 
Notwehr, 
Rückzugsgefecht, 
Verteidigung, 
Widerstand
- vergleiche:  
Defensive, 
Gegenwehr, 
Parade, 
Verteidigung, 
Widerstand
- ist Synonym von:  
Abhaltung, 
Abwehrdienst, 
Auflehnung, 
Defensive, 
Einhalt, 
Einwendung, 
Gegenbeweis, 
Gegenwehr, 
Gegenwehr, 
Geheimdienst, 
Geheimpolizei, 
Gehorsamsverweigerung, 
Kampf, 
Nachrichtendienst, 
Parade, 
Verhinderung, 
Verhütung, 
Verteidigung, 
Verwehrung, 
Weigerung, 
Widerstand, 
Zurückziehen
- wird referenziert von:  
Defensive, 
Gegenaktion, 
Trutz, 
Verteidigung
Links zu anderen Wörtern: 
die; -: 
1. a) ablehnende Haltung, innerer Widerstand gegen jmdn., etw.: er spürte ihre stumme A.; auf A. stoßen; mit innerer A. reagieren; b) das Abwehren von etw., Zurückweisung: die A. staatlicher Eingriffe; c) Verteidigung gegen jmdn., etw.: die A. des Feindes war nur gering. 
2. (Milit.) a) Widerstand leistende Truppe: die A. wurde vernichtet; b) kurz für Abwehrdienst. 
3. (Sport) a) Gesamtheit der verteidigenden Spieler einer Mannschaft: eine stabile A.; die A. üb