Weiden
| Beschreibung: | Stadt in Bayern | 
|  | Stadt in der Oberpfalz | 
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | weid|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
WEIDEN
Links zu anderen Wörtern:
Weiden
(Gemeinde)
Links zu anderen Wörtern:
weiden
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
weiden
weiden
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | reflexiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [mhd. weide(ne)n, ahd. weid(an)on= jagen, Futter suchen; weiden]: 
1. (von Pflanzen fressenden Tieren, bes. Haustieren) sich im Freien, auf einer 2Weide pflanzliche Nahrung suchen u. fressen; grasen: die Schafe, Pferde weiden; das Vieh w. lassen. 
2. weiden (1) lassen: Kühe, Ziegen w. 
3. [w. + sich] a) (geh.) sich an etw., bes. einem schönen Anblick, erfreuen, ergötzen: sich an der schönen Natur w.; ihre Blicke weideten sich an dem herrlichen Anblick; b) (